Home
Hof
Zuchttiere
Zuchttiere zum Verkauf
Highland-Bilder-Galerie
Hofladen
Gotsgartenbeef
Neuigkeiten
Tipps & Tricks
Kontakt
Impressum
Anfahrt
Blog
Schottlandreise 2009
Bauernzeitung 2010
Virtualcattleshow 2010
Virtualcattleshow 2011
 


Eine unserer Stammkühe war Myra vom Dübelsbarg
DE1262102176
Kuh war in der Topliste
des BDF (Sept. 06)
mit Kalb Malali
vom Gotsgarten


Wir legen in unserer Zucht  wert, die Rasse Highland in ihrer Ursprünglichkeit, Robustheit, Schönheit und hohen Lebensleistung zu erhalten.
In unserer Zucht richten wir uns nach dem schottischen Zuchtstandard von 1885. Wir sind Mitglied der Highland Cattle Society.
Wir achten auf ein hohes Rauhfutteraufnahmevermögen und eine gute Anpassung an  extensive Weidestandorte.
Wir legen wert auf genetische Vielfalt durch den Erhalt alter bewährter schottischer Mutterkuhlinien.
Wir arbeiten mit mehreren Elite-Zuchtbullen, die einen umgänglichen Charakter und eine gute Fleischqualität vererben.


Wir haben bis zu 3 Zuchtbullen im Deckeinsatz:

Prinz Ansgar of Gotsgarten, Manus vom Eifgental und Odan of Gotsgarten



Folgende Bullen haben in den letzten Jahren unsere Zucht geprägt:

Joker vom Hof Husmann

Der Bulle ist gezüchtet auf dem Hof Husmann und im Besitz von Rolf Sonnborn. Er war 2005-2008 bei uns im Deckeinsatz.
Eine gute Nachzucht ist herangewachsen. Sehr gute Jungbullen stehen körfähig zum Verkauf an.
Heute ist er wieder im Deckeinsatz auf dem Hof Husmann.

Joker vom Hof Husmann in der Herde nach der Heumahlzeit

Eine Tochter von Joker, Jule of Gotsgarten, gewann auf der Bundesrasseschau 2011 in Cloppenburg einen 1a Preis in ihrer Klasse der 3-jähigen Färsen.

Samuel 2nd of Gotsgarten

Samuel 2nd of Gotsgarten

Sohn von Peigi 11th of Inver


Samuel war später im Deckeinsatz
bei  Familie Hüsgen, Hof Alt Domigk.

Osram vom Weidenbusch

ist ein Nachkomme von Oktan vom Eifgenthal (Bewertung: 999) und ist gezüchtet von Manfred Besing. Wir haben ihn für uns ganz langsam und extensiev aufgezogen. Er war bis 2008 im Deckensatz in unsere Herde. Im Jahr 2009 wurden noch sehr schöne Nachkommen geboren. Er besticht durch eine sehr gute Bemuskelung bei einem mittleren Rahmen. Die Kälber stehen sehr breit und korrekt auf ihren Beinen. Im Weiteren ein Bild von Oktan vom Eifgental, der im Besitz von Manfred Besing bei uns im Deckeinsatz war und heute in Finnland ist.
 

Osram vom Weidenbusch

11.03.07: Osram lässt sich gern kämmen und genießt das schöne Frühlingswetter.

Oktan
vom Eifgental

Obelix of Gotsgarten
stammt aus Oktan vom Eifgental und Windrush Ursula III. Diese Kuh wurde in Kanada gezogen, liegt aber voll im schottischen Westküsten-Typ. Ihr Vater ist Iain Mor of Glenquoich. Durch ihre guten funktionalen Eigenschaften wurde sie fast 20 Jahre alt und hat hervoragenden Nachwuchs. Sie war viele Jahre in der Top-Liste des BDF auf vorderen Plätzen. Ein Sohn von Obelix, Oak of Green Oak, gewann die Bundesrasseschau 2009. Die Nachkommensammlung von Obelix vom Gotsgarten erhielt den 1b Preis BRS 2009. Eine Tochter von Obelix, Ailis vom Gotsgarten, wurde auf der Bundesrasseschau 2011 1a Preisträgerin. Heute ist Obelix in Luxenburg im Deckeinsatz.

Obelix of Gotsgarten

Windrush Ursula III
mit Uta 2nd of Gotsgarten (l)
und
Obelix of Gotsgarten (r)

Windrush Ursula III
"Perlenkette"

Ossian vom Eifgental
war Bundessieger auf der Budesrasseschau 2004 in Alsfeld. Er wurde gezüchtet von Rolf Sonnborn und auf der Bundesrasseschau vorgestellt von Falko Schlüter. Nach dem er auf dem Fläminghof einige Jahre für hervorragende Nachzucht gesorgt hat, war er später für 3 Jahre bei uns im Deckeinsatz. Heute ist er wieder in der Herde vom Eifgental bei Rolf Sonnborn im Deckeinsatz. Eine Tochter von ihm: Wendy von Gotsgarten gewann einen 1a Preis auf der Bundesrasseschau 2011 in Cloppenburg.


Ossian vom Eifgental

Prince Ansgar of Gotsgarten
ist von uns aus unseren besten Mutterkuhlinien über 4 Generationen gezogen. Nach einer Testphase ist er 2011 der Hauptdeckbulle der Herde.  Eine der ersten Töchter von ihm ist Ursina 2nd of Gotsgarten. Sie gewann einen ersten Preis bei der Virtualshow 2010.

Prince Ansgar of Gotsgarten am 14.1.07 im Alter von 2 Jahren

Drei aktuelle Bilder von Prince Ansgar of Gotsgarten. Der Bulle zeichnet sich besonders aus, durch seine Gutmütigkeit und gute Bemuskelung. Diese Eigenschaften gibt er an seine Nachkommen weiter.





Hier geht es weiter zu den aktuellen zum Verkauf angebotenen Zuchttieren.